Expert Corner mit Dirk Killius - Head of Cloud Operations & Corporate IT bei eddyson 

|| People

18. März 2025

Lesezeit: 5 Min.

Wenn es um Cloud Operations & Corporate IT geht, macht Dirk Killius so schnell keiner etwas vor. Als Mitgründer von eddyson hat er nicht nur die Infrastruktur von Grund auf mit aufgebaut, sondern sorgt bis heute dafür, dass unsere Systeme zuverlässig, sicher und leistungsstark bleiben. Seine Erfahrung reicht von Hardware und Netzwerken über EDI-Projektmanagement bis hin zur Optimierung moderner Cloud-Lösungen, IT-Sicherheit und Infrastrukturmanagement.  

Im Interview verrät Dirk, wie sein Arbeitsalltag aussieht, auf welche Fähigkeiten es in seinem Job wirklich ankommt und warum er gerne mal einen Tag im Vertrieb verbringen würde. 

A man with short blond hair, black glasses, and a white shirt stands in a room with soft, blurry lighting in the background.
Close

Wie sieht dein typischer Tagesablauf aus? 

"Mein Tag beginnt in der Regel mit der Überprüfung unserer Cloud-Lösungen, um sicherzustellen, dass alle Systeme stabil laufen. Dazu gehören Monitoring-Prozesse, Log-Analysen und die Performance-Überwachung unserer Cloud-Infrastruktur. Im Laufe des Tages gibt es dann noch das eine oder andere Meeting, um aktuelle Projekte zu besprechen oder technische Anforderungen abzustimmen.

Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit besteht darin, gemeinsam mit meinem Team, unsere Cloud-Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu optimieren. Dabei geht es nicht nur um Skalierbarkeit und Performance-Steigerung, sondern auch um Sicherheit, Automatisierung und Kostenoptimierung. Die Qualität der Lösungen, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, hat dabei oberste Priorität. Themen wie IT-Service-Management-Frameworks, Business Continuity Management und Performance Management sind daher fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit.

Mein Ziel ist es, dass unsere Cloud-Lösungen nicht nur zuverlässig laufen, sondern auch flexibel und effizient bleiben – für uns intern und vor allem für unsere Kunden."

Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Fähigkeiten in deinem Beruf?

"Spaß an dem, was man tut, ist für mich eine wichtige Voraussetzung, um in meinem Beruf erfolgreich zu sein. Mindestens genauso wichtig ist ein fundiertes technisches Know-how. Ein tiefes Verständnis von Cloud-Architektur und -Infrastruktur sowie Netzwerk- und Systemadministration sollte vorhanden sein. Aber auch Engagement und Einsatzbereitschaft spielen eine wichtige Rolle."

Welche Tipps würdest du jemandem geben, der eine Karriere im IT-Bereich anstrebt? 

"Ein Job in der IT ist meiner Erfahrung nach oft zeitintensiv, aber wenn man Spaß an dem hat, was man tut, fühlt es sich nicht wie Arbeit an. Die Theorie ist zwar wichtig, aber die wesentlichen Kompetenzen entwickelt man erst durch eigene Projekte, Herausforderungen und das Lösen von realen Problemen. Wer früh beginnt, an eigenen IT-Projekten zu arbeiten oder Praktika macht, sammelt wertvolle Einblicke und baut seine Fähigkeiten gezielt aus. Zudem sind technisches Know-how und Problemlösungsfähigkeiten unverzichtbar. Es geht nicht nur darum, Systeme zu verstehen, sondern auch darum, kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.

Die IT-Branche ist äußerst dynamisch und breit gefächert, es lohnt sich, Schwerpunkte zu setzen und sich gezielt zu spezialisieren. Da sich die Technologien ständig weiterentwickeln, sollte lebenslanges Lernen durch Fortbildungen, Zertifizierungen oder regelmäßigen Austausch mit anderen Fachleuten selbstverständlich sein."

Als Mitgründer hast du die Anfänge von eddyson live mitbekommen, was hat dich in dieser Zeit am meisten geprägt?

"Als Mitarbeiter Nr. 2 und Mitgründer von eddyson waren die ersten Jahre eine unglaublich spannende Zeit. Wir standen vor der Herausforderung, aus einer Vision ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen – mit allen Chancen und Hürden, die ein solcher Prozess mit sich bringt.

Besonders gefallen hat mir die Gestaltungsfreiheit, eigene Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen aktiv voranzubringen. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen, aber genau das machte es so interessant. Außerdem ist es toll zu sehen, wie unser Team über die Jahre gewachsen ist und sich eine Unternehmenskultur entwickelt hat, die von Innovationsgeist und einer gesunden Prise Pragmatismus geprägt ist."

"Die IT-Welt entwickelt sich rasant weiter – wer hier erfolgreich sein will, muss flexibel, lösungsorientiert und bereit sein, sich neuen Herausforderungen zu stellen."
Dirk Killius
Head of Cloud Operations & Corporate IT bei eddyson

Welche Aufgaben reizen dich besonders an deiner Tätigkeit bei eddyson? 

"Als Head of Cloud Operations and Corporate IT nehme ich eine zentrale Rolle im Unternehmen ein. Diese Rolle bietet mir die Möglichkeit, eigenständig Optimierungen und Weiterentwicklungen unserer lokalen Infrastruktur sowie unserer Cloud Infrastruktur zu planen und umzusetzen, damit wir unseren Kunden sowohl intern als auch extern optimale Services zur Verfügung stellen können. Zusammen mit einem stetig wachsenden Team bin ich verantwortlich für die strategische Planung und Skalierung der Corporate IT und Cloud-Infrastruktur, die Optimierung der Betriebseffizienz und die Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance."

Wenn du für einen Tag die Arbeit eines anderen Mitarbeiters im Unternehmen übernehmen könntest, welche wäre das und warum? 

"Ehrlich gesagt, habe ich mir darüber bisher keine Gedanken gemacht, weil ich meine eigene Rolle sehr gerne ausübe. Aber wenn ich etwas wählen müsste, dann würde ich mich vermutlich im Sales-Team als Vertriebler ausprobieren. Mit meinem technischen Background hätte ich eine interessante Perspektive auf die Kundenbedürfnisse und könnte vielleicht die Vorteile unserer Cloud-Plattform aus einer anderen Sichtweise vermitteln. Außerdem finde ich es spannend, direkten Kundenkontakt zu haben und zu verstehen, welche Herausforderungen unsere Kunden im Alltag wirklich haben."

Was ist deine geheime Strategie, um einen stressigen Arbeitstag zu überstehen? 

"Grundsätzlich ist es wichtig, sich keinen unnötigen Stress zu machen. In meiner Rolle ist es entscheidend, die Herausforderungen ruhig und gelassen anzugehen, denn Hektik führt oft zu Fehlern. In der Ruhe liegt die Kraft - das habe ich im Laufe der Jahre gelernt und versuche diese Strategie Tag für Tag zu verfeinern. Mit der Zeit entwickelt man ein Gespür dafür, wann es wichtig ist, schnell zu reagieren und wann es besser ist, einen Moment innezuhalten, um die beste Lösung zu finden."

Wo findet man dich am ehesten in deiner Freizeit? 

"Ich mache wahnsinnig gerne Sport und verbringe deshalb einen großen Teil meiner Freizeit damit, mich in Bewegung zu halten. Laufen, Cycling und Kraftsport stehen ganz oben auf meiner Liste."

Hast du ein berufliches Vorbild oder eine inspirierende Persönlichkeit? Wenn ja, wer und warum? 

"Das ist recht einfach: Steve Jobs. Ich habe die Entwicklung von Apple schon früh verfolgt und finde seine Vision beeindruckend. Er hat gezeigt, wie Innovation und Design zusammenkommen können, um großartige Produkte zu schaffen. Leider ist er viel zu früh gestorben."

Suchen Sie nach einer Lösung um Ihre B2B-Integration zu optimieren?

Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und Ihre IT-Herausforderungen zu bewältigen.

Kontaktieren Sie uns